Truemag

  • Computer und Co.
    • Apple
    • E-Mail
    • Internet
    • Sicherheit
    • Office
  • Apps
  • Ratgeber

iCloud Backup für iPhone und iPad erstellen

Man besitzt auf seinem iPhone oder iPad meist sehr viele wichtige Daten, wie z.B. Kontakte, Bilder oder Musik. Es kann schnell passieren, dass diese Daten aufgrund eines technischen Fehlers oder anderen Gründen für immer verloren gehen. Dann hat man meist keine Chance mehr, diese Daten wiederherzustellen. Dagegen kann man sich allerdings sehr gut schützen, indem man regelmäßig ein iCloud Backup seiner Daten anfertigt. Dies dauert keine 5 Minuten und ist die beste Methode, um sich gegen Datenverlust zu schützen. Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten, in diesem Artikel zeige ich aber, wie man ein Backup anfertigt und anschließend in der hauseigenen iCloud von Apple sichert.

Vorbereitungen für das iCloud Backup

Zunächst möchte ich gerne die Anforderungen aufzählen, die für ein iCloud Backup nötig sind. Benötigt wird die Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk – über das mobile Datennetz kann leider kein Backup erstellt werden – sowie das Netzteil. Denn ab einer gewissen niedrigen Akkukapazität kann das Backup nicht durchgeführt werden. Es wird auch eine Apple-ID benötigt und iCloud muss eingerichtet sein. Die iCloud hat man bei der Einrichtung des iPad oder iPhone eingerichtet. Ansonsten kann man dies schnell unter Einstellungen -> iCloud nachholen:

ipad-iCloud-Backup-mithilfe-der-icloud-anfertigen-1

Die Einrichtung

Hast du die oben genannten Vorbereitungen für das iCloud Backup getroffen, kann nun mit dem wichtigsten Teil dieser Anleitung begonnen werden. Öffne Einstellungen -> iCloud und danach Speicher & Backup:

ipad-backup-mithilfe-der-icloud-anfertigen-2

 

Nun sollte folgendes Fenster hier erscheinen, wo du einfach auf „Backup jetzt erstellen“ klickst und alles Weitere geschieht automatisch. Was ich persönlich empfehlen kann: Setz einen Haken bei „iCloud-Backup“. Denn es wird dann immer automatisch ein Backup erstellt, wenn das iPhone oder iPad an das Stromnetz angeschlossen und mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist. Du brauchst dich dann überhaupt nicht mehr um die Sicherung deiner Daten kümmern:

ipad-backup-mithilfe-der-icloud-anfertigen-3

Fazit

Damit wäre die Anleitung bereits abgeschlossen. Wie man sehen kann, ist die Einrichtung kinderleicht und setzt keinerlei Vorwissen voraus. Besonders praktisch ist die Funktion der automatischen Backups, so dass man sich keine Sorgen mehr um seine Daten machen muss. Sollten die Daten mal verloren gehen, kann das iCloud Backup problemlos bei der Einrichtung eingespielt werden. Es bleiben alle Daten und alle Einstellungen, was sehr praktisch ist.

Jun 15, 2014team
iTunes Backup mit iPhone und iPadVirus entfernen wie ein Profi
You Might Also Like
 
Find my Friends für das iPhone vorgestellt
 
iCloud von Apple umfassend vorgestellt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

neunzehn − 10 =

team
Juni 15, 2014 AppleApple, iCloud Backup, iPad, iPhone441
Teile es der Welt mit
0
GooglePlus
Aktuelle Beiträge
Farbpatronen
Drucker kaufen: Tipps für die Anschaffung
Augen auf beim Druckerkauf – worauf es bei einem Etikettendrucker ankommt
Den besten Mobilfunktarif mit Smartphone finden
2015 © explime.de | Impressum | Datenschutz
Diese Seite verwendet Cookies auf Ihrem Gerät. Wenn Sie auf den Button "Weiter“ klicken, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, alle Cookies dieser Website zu erhalten.WeiterMehr
Privacy & Cookies Policy