Truemag

  • Computer und Co.
    • Apple
    • E-Mail
    • Internet
    • Sicherheit
    • Office
  • Apps
  • Ratgeber

Cloud Computing einmal kurz erklärt

In diesem Artikel finden Sie eine kurze Definition von Cloud Computing und auch einige Informationen, um diese mit Leichtigkeit bedienen zu können. Am Ende des Artikels geben wir Ihnen auch einige Vorschläge, die Ihnen helfen sollen einen Dienst zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt.

Definition der Cloud

Eine Definition für den Begriff Cloud abzugeben ist relativ einfach, zumindest wenn man nur nach der Übersetzung des englischen Wortes geht, der „die Wolke“ bedeutet. Allerdings geht es hier nicht um die Wolke, die man durch das offene Fenster sehen kann. In der Tat ist Cloud Computing Speicherplatz, in dem Benutzer Online-Backup ihrer Computerdaten wie Fotos, Filme oder Datenbanken und sogar Software speichern können.

Diese Cloud-Computing-Systeme funktionieren im Internet, indem Sie ein Heer von Servern miteinander verbinden. Falls ein Server also nicht reagiert (dafür gibt es verschiedene Gründe: failures, bugs, Stromausfall, etc.), kann ein anderer übernehmen.

icloud-apple

Wie benutzt man eine Cloud?

Nachdem nun die Definition einer Cloud beziehungsweise von Cloud Computing geklärt ist sehen wir uns nun an, wie man sie benutzt.

Um eine Cloud nutzen zu können, müssen Sie einfach von einem Computer, Handy oder sogar einem digitalen Tablet aus den Internet zugreifen. Einmal mit dem Internet verbunden, können Sie sich ganz einfach in Ihren Online-Speicher bei Ihrem ISP (Internet Service Provider) einwählen.

Welcher Dienst ist für Sie der richtige?

Wenn Sie das Thema interessiert werden Sie bereits gemerkt haben, dass es ein sehr breites Angebot an vielfältigen und abwechslungsreichen Diensten gibt. Alle scheinen das gleiche, das heißt Speicherplatz in einer Cloud, anzubieten. Aber man muss vorsichtig sein, denn wie jedes Mal, wenn ein neuer Service angeboten wird, variiert die Qualität von einem Provider zum nächsten.

Sie sollten sich die Zeit nehmen eine Lösung zu wählen, die ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, indem sie alle Vor- und Nachteile abwägen wie Benutzerfreundlichkeit (ist die Sicherung automatisch oder händisch?), ob man Software herunterladen muss (Installationskosten) oder die Sicherheitsstufe.

pc startet nicht mehr - festplatte

Nicht mehr auf der eigenen Platte speichern.

Dieser letzte Punkt ist wichtig, weil es erspart Ihnen den Verlust oder Diebstahl von Dokumenten, was vor allem für Unternehmen zu schwere, tragische und irreversible Folgen haben kann. Beachten Sie, dass Anbieter oft freien Zugang zu ihrem Service bieten. Dieser Zugriff wird in der Größe begrenzt, aber er ermöglicht Ihnen, das Produkt kostenlos und vor allem unverbindlich testen. Probieren Sie es also aus!

Nov 26, 2014team
Online Strom Tarife vergleichenOutlook Signatur einrichten - Mac OS
You Might Also Like
 
WeTransfer Service vorgestellt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

12 − 4 =

team
team
November 26, 2014 InternetCloud, Computing801
Teile es der Welt mit
0
GooglePlus
Aktuelle Beiträge
Farbpatronen
Drucker kaufen: Tipps für die Anschaffung
Augen auf beim Druckerkauf – worauf es bei einem Etikettendrucker ankommt
Den besten Mobilfunktarif mit Smartphone finden
2015 © explime.de | Impressum | Datenschutz
Diese Seite verwendet Cookies auf Ihrem Gerät. Wenn Sie auf den Button "Weiter“ klicken, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, alle Cookies dieser Website zu erhalten.WeiterMehr
Privacy & Cookies Policy